Führungen am Hamburger Hauptbahnhof
Zum Tag der Schiene laden wir Sie ein, den Hamburger Hauptbahnhof aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Erhalten Sie spannende Einblicke in das Herz des Schienenverkehrs der Hansestadt und tauchen Sie ein in den Hamburger Hauptbahnhof als lebendigen Knotenpunkt, in dem Geschichte, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen.
Während der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte eines der meistfrequentierten Bahnhöfe Europas, entdecken spannende architektonische Details und bekommen einen Überblick darüber, welche Menschen, Berufe und Gewerke hier Tag für Tag zusammenwirken.
Gemeinsam werfen wir auch einen Blick in die Zukunft: Welche Bauprojekte sind geplant? Wie soll der Bahnhof weiter ausgebaut werden, um Reisenden mehr Komfort zu bieten und den Schienenverkehr zu stärken? Und welche Rolle spielt er eigentlich im großen Netz des deutschen Zugverkehrs?
Die Führungen sind auf 15 Teilnehmende pro Gruppe begrenzt und dauern je circa 60 Minuten. Sie finden zu folgenden Zeiten statt:
Führung 1 | Fr, 19.09.2025 | 12 bis 13 Uhr(Diese Führung ist bereits ausgebucht, aktuell sind nur noch Wartelistenplätze verfügbar.)Führung 2 | Fr, 19.09.2025 | 14 bis 15 Uhr(Diese Führung ist bereits ausgebucht, aktuell sind nur noch Wartelistenplätze verfügbar.)
Treffpunkt
Der Treffpunkt ist im 1. Obergeschoss des Hauptbahnhofs auf der Nordseite – direkt vor dem McDonald’s-Restaurant. Dort, wo das große Logo des Restaurants zu sehen ist, auf dem Balkon mit Blick auf die Bahnsteige.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2025 mit Angabe der Uhrzeit, zu der Sie teilnehmen möchten, über die E-Mailadresse info@mehr-bahn-fuer-hamburg.de an.
Sofern es freie Plätze gibt, bekommen Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail zugeschickt, andernfalls nehmen wir Sie gerne in unsere Warteliste auf. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung.
Kolleg:innen von der Presse bitten wir, vor Anmeldung zunächst Kontakt zur regionalen Pressestelle aufzunehmen.
Weitere Informationen zum Tag der Schiene finden Sie auf der Website.